Waldführung: Waldwissen und Seelenheil
Eine Führung durch den wunderschönen Schieringer Forst. Einssein mit der Natur, Wissenswertes über das Ökosystem Wald. Dazu Bäume und ihre Mythen, Gräber aus der Jungsteinzeit und mehr...
—
Die Göhrde und der Castortransport
Eine Führung in Norddeutschlands größtem Mischwald, die Göhrde, entlang der Bahnschienen, auf denen die Transporte mit radioaktivem Müll in Castoren transportiert wurden. Wir erfahren einiges über den Widerstand der Einwohner, aber auch über das Leben im Wald.
In der Niedersächsischen Flusslandschaft der Elbe
Eine Führung durch den Walmsburger Werder in der Lüneburger Elbtalaue und besuchen die großartige Subsistenzbäuerin Andrea Funcke auf ihrem kleinen Hof. -
www.funckenhof.de
—
Waldführung: Der Wald und die Bäume
Eine Waldführung durch die Kulturgeschichte des Waldes. Geschichten und Mythen, wie eng waren unsere Vorfahren mit dem Wald verbunden und wie wichtig ist der Wald für den Menschen heute. Wir streifen Themen wie den Klimawandel, Waldtiere und Jagd. Und so ganz nebenbei erleben das „Waldbaden“.
—
Wendland hautnah
Besuch bei Künstlern wie Bildhauer und Maler, Cartoonisten und Objektkünstler, die ihre Ateliers gerne öffnen. Aber auch Kunsthandwerker und Lebenskünstler sind dabei- die alle von ihrer Arbeit und ihrem besonderen Leben im Wendland erzählen.
Mehr über die Künstler unter
www.wendland-hautnah.de
Führungen und Tagestouren mit Preisen, weitere Vorschläge und individuelle Angebote senden wir gern zu: info@elbelandschaften.de